45 Thesen der Hoffnung
Das sind 45 Thesen der Hoffnung, - die Hauptargumente aus David Chiltons Buch "Paradise Restored" (kann auch in englisch als PDF Dokument in der Rubrik Bücher zum Download heruntergeladen werden). Um die Einzelne Argumente zu verstehen ist es nötig, die biblischen Ausführungen im Buch nachzulesen.
Thesen der Hoffnung
Thesen der Hoffnung
- Die Bibel lehrt uns Hoffnung zu haben, nicht Verzweiflung; Sieg und Herrschaft für das Evangelium zu erwarten, nicht Flucht und Niederlage.
- Biblische Prophetie ist sowohl in wörtlicher, wie auch in symbolischer Art geschrieben worden. Wir sollten nicht wählen zwischen "Literalismus" und "Symbolismus", sondern zwischen einer biblischen und spekulativen Methode der Auslegung.
- Erlösung ist Neuschöpfung. In der Erlösung stellt Jesus Christus im Menschen das Bild Gottes wieder her.
- Die Erlösung und all ihre Segnungen werden uns in der Bibel in drei Stufen, als definitiv, progressiv und in Zukunft vollendet vorgestellt.
- Wir wurden nicht aus unserer Umgebung "herausgerettet"; nein, Errettung bedeutet, die Erde als Ganzes zu erlösen. Gottes heiliger Berg (der Garten Eden) wird wachsen, bis er die ganze Erde erfüllt.
- Gott segnet Gehorsam und verflucht Ungehorsam; dies ist das Muster, das die Geschichte beherrscht.
- Durch Generationen von Gehorsam, werden die Heiligen immer kompetenter und mächtiger, während die Gottlosen schwach und kraftlos werden.
- Die Bösen werden zuerst "weggerissen" (entrückt) (d.h. von der Erde verbannt und enterbt), während die Gerechten zunehmend alles in Besitz nehmen.
- Jesus Christus kam als Menschensohn (zweiter Adam) um das Königreich Gottes auf Erden aufzurichten.
- Die biblischen Prophetien, dass Christus als König regieren wird, wurden erfüllt, als er den Thron bestieg nach seiner Himmelfahrt.
- Daniels Prophetie vom Menschensohn, der "in den Wolken kommt" wurden bei der Himmelfahrt Christi erfüllt.
- Jesus Christus hat Satan und seine Dämonen endgültig gebunden und besiegt in seinem Sühneopfer, seiner Auferstehung und seiner Himmelfahrt.
- Das Königreich wurde bei seinem ersten Kommen aufgerichtet (endgültig im Gericht an Jersualem im Jahre 70 n.Chr.); es ist schon jetzt in Kraft getreten und wird sich kontinuierlich ausbreiten bis ans Ende der Welt.
- Das natürliche Israel wurde wegen seines Abfalls von Gott verworfen und wird nie mehr sein Königreich sein.
- Jetzt besteht das Königreich Gottes aus all jenen (Juden und Heiden), die durch Christus erlöst wurden.
- Die Gemeinde ist jetzt der Tempel Gottes, der seit Pfingsten vom Heiligen Geist bewohnt wird und völlig aufgerichtet wurde, als der Tempel in Jerusalem um 70 n.Chr. zerstört wurde.
- Die "Endzeitreden" Jesu (Mat 24, Mk 13 und Lk 21) handeln nicht von der Wiederkunft Jesu. Es sind Prophetien über die Zerstörung Jerusalems.
- Die grosse Trübsal fand statt als Israel fiel. Sie wird nicht wiederholt und deshalb ist es kein zukünftiges Ereignis (wobei Christen zu jeder Zeit um ihres Glaubens willen leiden mussten und leiden werden).
- Die Bibel sagt weder einen natürlichen und sichtbaren Tempel, noch die Wiedereinführung des Opfersystems in Jerusalem in der Zukunft voraus. Biblische Prophetien über den Tempel handeln von Christus und seiner Gemeinde; definitiv, progressiv und zukünftig vollendet.
- Obwohl Israel eines Tages zum wahren Glauben umkehren wird, spricht die Bibel nicht von einem zünftigen Plan mit Israel als einer besonderen Nation.
- Das Biblische Vokabular des "Untergangs" (das vergehende Universum) spricht symbolisch vom Gericht Gottes, insbesondere in Erinnerung an die Flut und die Plagen beim Auszug aus Ägypten.
- Antichrist ist ein Begriff, der von Johannes benutzt wird um die Irrlehren und den Abfall in der ersten Gemeinde zu bezeichnen, noch bevor Jerusalem zerstört wurde. Natürlich könnte man jeden Irrlehrer, der die Gläubigen von wahren Glauben abbringt einen Antichristen nennen; jedoch bezieht sich das Wort niemals auf einen kommenden "Weltbeherrscher".
- "Der grosse Abfall" geschah im ersten Jahrhundert. Wir haben daher keine biblische Grundlage, einen zunehmenden Abfall vom Glauben zu erwarten; stattdessen sollten wir von einer zunehmenden Christianisierung der Welt ausgehen.
- Die "letzten Tage" ist ein biblischer Begriff, der die Periode zwischen dem ersten Kommen Jesu und der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n.Chr. bezeichnen: es sind die lezten Tage Israels und des alten Bundes.
- Vor der Wiederkunft Jesu, wird die überwältigende Mehrheit aller Juden und Heiden zu Christus bekehrt sein.
- Alle Feinde Christi werden nach und nach der himmlischen Herrschaft seines Königreiches unterworfen. Er wird im Himmel bleiben, bis alle Feinde besiegt wurde. Der letzte Feind - der Tod - wird endgültig besiegt, wenn er wiederkommt.
- Jesus Christus wird am jüngsten Tag wiederkommen, und die Auferstehung der Toten und das letzte Gericht einleiten.
- Die Entrückung und die Wiederkunft Jesu sind ein und dasselbe.
- Es wird eine Auferstehung für alle Menschen geben; die Gerechten werden zum ewigen Leben auferstehen, und die Gottlosen werden zur ewigen Verdammnis auferweckt.
- Die Hauptabsicht aller Prophetie ist ethische Richtlinien zu geben: ein Leben im Gehorsam Gottes.
- Der Kanon der Heiligen Schrift war im Jahr 70 n.Chr vollendet, als der Alte Bund endgültig hinweggetan wurde.
- Das Buch der Offenbarung darf nicht "futuristisch ausgelegt werden; seine Botschaft galt den Lesern und Adressaten des ersten Jahrhunderts, und die Zeit der Erfüllung war damals "sehr bald".
- Das "Tier" aus der Offenabrung war ein Symbol, sowohl für den Kaiser Nero im Speziellen, als auch für das römische Reich im Allgemeinen.
- Der "falsche Prophet" symbolisiert die damalige religiöse Leiterschaft der Juden.
- Die "Hure" symbolisiert das von Gott abgefallene Jerusalem, welches aufhörte, die Stadt Gottes zu sein.
- Das Tausendjährige Reich" ist das Königreich Jesu Christi, welches er bereits bei seinem ersten Kommen aufgerichtet hat.
- Die "erste Auferstehung" ist die geistliche Auferstehung: zur Rechtfertigung und Wiederherstellung in Jesus Christus.
- Die "tausend Jahre" aus Offenbarung 20 sind ein symbol für eine überaus grosse Anzahl an Jahren, wahrscheinlich mehrere tausend.
- Alle Christen sind Priester dieses Zeitalters; alle Christen sind jetzt schon mit Christus versetzt an himmmlische Örter.
- Die Neue Schöpfung hat bereits begonnen: Die Bibel beschreibt unsere Errettung in Christus, sowohl jetzt als auch in Ewigkeit, als "neue Himmel und neue Erde".
- Das "neue Jerusalem", die Stadt Gottes, ist die Gemeinde Jesu; jetzt und in Ewigkeit!
- Das Zentrum der christlichen Wiederherstellung dieser Welt ist die Gemeinde. Die Essenz biblischen Glaubens und die Quelle aller christlichen Kultur ist die Anbetung Gottes.
- Die Anbetung und Regierung der Gemeinde sind offiziell im himmlischen Gerichtshof anerkannt. Wenn die Gemeinde rechtmäßige Urteile ausspricht werden sie auf Erden ausgeführt, in der Geschichte, durch Gottes vorsorgendes Wirken in der Welt.
- Das christliche Ziel für die Welt ist eine universelle Entwicklung biblisch, theokratischer Republiken, in welchen jeder Bereich des Lebens erlöst wird und unter die Herrschaft von Jesus Christus und der Autorität seines Gesetzes kommt.
- Der christliche Standard für Ethik in jedem Bereich - persönlich, familiär, wirtschaftlich und politisch - ist das biblische Gesetz. Christen können niemals mit dem Pluralismus einverstanden sein, denn sie arbeiten an der Ausbreitung der Herrschaft Jesu Christi und seines Königreiches in der ganzen Welt. Wahrer Wohlstand auf Erden kommt von Jesus Christus, und nur von ihm allein!