![]() Ich bin ein begeisterter Zuschauer von Sid Roths Sendung "It's Supernatural"! Zumindest bin ich das bis jetzt immer gewesen. In letzter Zeit musste ich allerdings feststellen, dass er - ganz ungemäss seinem Thema des Übernatürlichen - immer wieder Leute einlädt, die über die Endzeit sprechen. Dabei begann er nun in den letzten zwei Folgen seiner Sendung massivst über den "Präterismus" herzuziehen, ihn als Irrlehre zu bezeichnen und Witze darüber zu machen. Der Begriff "Präterismus" ist die theologisch korrekte Bezeichnung für die Sichtweise der biblischen Prophetie, die als Grundlage für die "Eschatologie der Hoffnung" dient. Diese Sichtweise geht davon aus, dass Jesus selbst den Zeitplan für die Erfüllung seiner Vorhersagen in Mt 24 gegeben hat, nämlich innerhalb "einer Generation". Der "Futurismus"* ignoriert diese zeitlichen Angaben von Jesus völlig. Der Präterismus ist eine Sichtweise der Eschatologie, die in den Jahrhunderten der Kirchengeschichte von unzähligen Gläubigen und auch namhaften Leitern - wie bspw. Jonathan Edwards und Charles Spurgeon - vertreten wurde. Und der Präterismus ist in unseren Tagen wieder im kommen, da viele Leiter beginnen nach einer andere Sicht der Zukunft ausschau zu halten. Nachdem es einige Aussagen von Perry Stone in Sid Roths letzter Sendung gab, die mich zutiefst erschüttert haben, entschloss ich mich, auch auf Aufforderung meines Freundes Jonathan Welton hin, der dies selbst auch getan hat, Sid Roth einen Brief zu schreiben. Doch zunächst hier das Video, indem Perry Stone den Futurismus vertritt und Sid Roth fortfährt den Präterismus zu verunglimpfen: Falls du das Video oben nicht anschauen kannst, hier der Link zur Homepage von Sid Roth: http://sidroth.org/television/this-weeks-episode Hier mein Brief an Sid Roth: Lieber Sid Roth, ich bin ein häufiger Zuschauer ihrer Sendung aus Deutschland. Ich war immer begeistert von ihrem Enthusiasmus für das Überatürliche. In letzter Zeit bin ich jedoch etwas beunruhigt über den Inhalten ihrer Sendung. Warum betonen sie so stark die Endzeit? Was hat das mit dem Übernatürlichen zu tun? Abgesehen davon machen mich ihre Beschimpfungen des Präterismus' sehr betroffen. In den letzten beiden Sendungen habe ich sehr viel Wut in Ihren Worten wahrgenommen. Das hat mich doch etwas abgestossen, da ich sie sonst als liebevolle und freundliche Person kenne. Bitte seien sie vorsichtig, mit dem was sie als "Irrlehre" bezeichnen, wenn doch hunderte und tausende von Gläubigen in der Kirchengeschichte den Präterismus als ihre Eschatologie hatten, so wie etwa John Wesley oder Charles H. Spurgeon, um nur zwei Beispiele zu nennen. Ich empfinde es nicht als hilfreich, sie "Irrlehrer" zu nennen. Dies trägt nicht bei zu einer ernsthaften und unvoreingenommenen theologischen Diskussion. Bitte seien sie sich bewusst, dass sie viel Einfluss auf ihre Zuschauer haben, die sie mögen, ihnen vertrauen und deshalb ihren Worten glauben werden. Diese Tatsache bringt viel Verantwortung mit sich. Persönlich bin ich in den 80er Jahren in einer Pfingstgemeinde aufgewachsen mit dem Schlachtruf "Jesus kommt bald, bist du bereit?". Dies ängstigte mich manchmal zu Tode, wenn ich dachte, dass ich vielleicht bei der Entrückung nicht dabei war, wenn meine Eltern zu spät aus der Gebetsstunde nach Hause kamen. Seit dieser Zeit - und davor - gab es hunderte von futuristischen Vorhersagen über den Antichrist und die Endzeitereignisse, die aus heutiger Sicht alle unsinnig und völlig haltlos sind. Hunderte von Büchern wurden geschrieben, die man alle getrost in den Papierkorb werfen kann. In ihrer letzten Sendung tut es Perry Stone wieder, indem er Bibelstellen über Ägyten und Lybien aus dem Konext reisst und auf den arabischen Frühling anwendet. Dies ist so traurig für mich, da Christen auf diese Weise regelmässig verführt und getäuscht werden. Keiner dieser "Endzeit-Propheten" haben jemals über ihre falschen Vorhersagen Busse getan. Dies ist so ermüdend und mit ein Grund, warum viele Gläubige in unserer Zeit einer anderen Auslegung biblischer Prophetie zuwenden. Und dies war auch für mich der Grund, lange Zeit das Thema zu meiden, bis ich vor einigen Jahren ein Drängen vom Heiligen Geist verspürte, mich damit wieder zu befassen. Ich muss zugeben, dass der Präterismus die biblisch genaueste Interpretation der "Endzeitreden Jesu" ist, da Jesus selbst uns einen genauen Zeitplan gegeben hat: "Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist." (Mt 24,34). Diese Aussage muss verknüpft werden mit Mt 23,36 wo Jesus Gericht über das abgefallene Israel ankündigte und sagte: "Wahrlich, ich sage euch, dies alles wird über dieses Geschlecht kommen." Dieser Zeitplan wird noch unumgänglicher, wenn wir die Aussagen von Jesus beachten in denen er sagt: "Wahrlich, ich sage euch: Es sind einige von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie das Reich Gottes in Kraft haben kommen sehen." (Mk 9,1). Wenn man diese Aussagen futuristisch interpretiert, dann hat Jesus mit seiner Prophetie völlig daneben gelegen, oder aber es gibt in unserer Zeit mindestens zwei bis drei Menschen, die über 2000 Jahre alt sind. Nein, ernsthaft, Jesus hat uns einen ganz klaren Zeitplan gegeben für seine "Endzeitvorhersagen". Dies muss zum Fundament unserer Interpretation biblischer Prophetie werden. Eine Aussage von Perry Stone in ihrer letzten Sendung hat mich dann doch sehr erschüttert. Er sagte: "Der Vater hat eine Braut, und das ist Israel; und Jesus hat eine Braut, und das ist die Gemeinde". Ich konnte es nicht glauben, dass ich diese Aussage in einer ihrer Sendungen höre. Ist es nicht ihr Haupt-Anliegen, den "einen neuen Menschen" zu verkündigen? Dies ist ja auch die biblisch korrekte Sichtweise. Die Aussage von Perry Stone bestätigt eine meiner grössten Bedenken, die ich mit der futuristischen Eschatologie habe, denn sie zerreisst den Leib Christi in Stücke und kreiert wieder zwei "Völker Gottes", was aus der Sicht paulinischer Theologie völlig absurd ist. Alles was ich letztendlich mit meinem Brief an sie sagen möchte ist, dass wir eine ernsthaftere, und weniger sarkastische und polemische Diskussion über Eschatologie führen müssen. Besonders im Hinblick darauf, dass viele Leiter im Leib Christi sich einer optimistischen und siegreichen Eschatologie zuwenden, deren Fundament im Präterismus zu finden ist. Möge Gott Sie reichlich Segnen. In Christus verbunden, Pastor Bruno Zimmerli Hanau, Deutschland * Futurismus ist die theologisch korrekte Bezeihnung für die Sichtweise, die alle biblischen Vorhersagen der "Endzeit" in unserer Zukunft verlegt.
3 Comments
Benjamin
11/25/2015 04:12:29 am
Ich vertrete mit vielen anderen auch eine "Eschatologie der Hoffnung" ohne vom Präterismus auszugehen. Den exklusiven Anspruch dieser Bezeichnung empfinde ich als unangemessen und einseitig vereinnahmt.
Reply
Benjamin
11/25/2015 05:27:02 am
Ergänzung: Und auch ich nicht an den Präterismus glaube, habe kein Angst - denn Christus lebt in mir und er ist meine Hoffnung. Ich nehme in der Bibel auch nicht wahr, dass die 1. Christen, die nach dieser Denkrichtung im Gegensatz zu uns ja noch "in den letzten Tagen" lebtentotal verängstigt und angsterfüllt waren - im Gegenteil: sie waren äußerst mutig, geisterfüllt, ohne Furcht mit einer "Eschatologie der Hoffnung" stellten sie sich in den Dienst Jesu - viel mutiger und angstfreier als wir. Ich bin so gelehrt: Die Liebe treibt jede Angst. 1Joh 4,18 "die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus" - wenn ich das hier lese könnte man meinen: die richtige Sichtweise über die Eschatologie nimmt uns die Angst, oder verstehe ich hier etwas nicht?
Reply
Benjamin
11/25/2015 05:28:38 am
Korrektur: Und auch wenn ich nicht an den Präterismus glaube, habe ich keine Angst!
Reply
Leave a Reply. |
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
July 2017
Categories |