Die "Eschatologie der Verzweiflung"
Die "Eschatologie der Verzweiflung" ist eine gängige Endzeitlehre in vielen evangelikalen Kreisen und lässt nicht viel Platz für einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Die einzige Hoffnung bleibt bei dieser pessimistischen Sichtweise nur die Entrückung, durch die Gott seine Gemeinde vor dem drohenden Untergang und seinem Zorn, der am Ende der Zeit die Erde erschüttern wird, bewahrt. Dieser düstere Ausblick auf die nahe Menscheitsgeschichte entspringt einem theologischen Konzept, das in der Fachsprache mit "dispensationalistischer Prämillennialismus" bezeichnet wird.
Es ist eine Auslegung biblischer Prophetie, die die Widerkunft Christi in einer Entrückung vor (manchmal auch inmitten oder nach) der "grossen Trübsal" erwartet, die über die ganze Erde kommen wird. Dabei werden die Zeichen aus den sogenannten "Endzeitreden" von Jesus (s. Matth. 24, Mark 13 und Luk 21) und symbolische Aussagen der Offenabrung auf eine nahe Zukunft gedeutet und somit eine katastrophale Entwicklung der Weltgeschichte erwartet. Kennzeichen dieser Sichtweise ist die "Naherwartung" des Kommens Jesu, die aus vielen Aussagen Jesu stammt, in denen er von der Notwendigkeit der Wachsamkeit spricht.
Im Gegensatz dazu steht die Eschatologie der Hoffnung, die von einem Sieg des Evangeliums noch vor der Wiederkunft Jesu ausgeht.
Es ist eine Auslegung biblischer Prophetie, die die Widerkunft Christi in einer Entrückung vor (manchmal auch inmitten oder nach) der "grossen Trübsal" erwartet, die über die ganze Erde kommen wird. Dabei werden die Zeichen aus den sogenannten "Endzeitreden" von Jesus (s. Matth. 24, Mark 13 und Luk 21) und symbolische Aussagen der Offenabrung auf eine nahe Zukunft gedeutet und somit eine katastrophale Entwicklung der Weltgeschichte erwartet. Kennzeichen dieser Sichtweise ist die "Naherwartung" des Kommens Jesu, die aus vielen Aussagen Jesu stammt, in denen er von der Notwendigkeit der Wachsamkeit spricht.
Im Gegensatz dazu steht die Eschatologie der Hoffnung, die von einem Sieg des Evangeliums noch vor der Wiederkunft Jesu ausgeht.